Ausbauen
|
- | Drücken Sie das Polster im Bereich der Kopfstützenführungen herunter, betätigen Sie die seitlichen Verrastungen und ziehen Sie die Kopfstützenführungen -1- und -2- heraus. |
- | Öffnen Sie, beim mittleren Sitz, die Profile -Pfeile- auf der Rückseite vom Bezug. |
- | Öffnen Sie die Klettbandverschlüsse -3- vom Bezug. |
- | Öffnen Sie das Profil -4-. |
- | Entfernen Sie, bei den äußeren Sitzen, die Clipse -5- und -6-. |
- | Hängen Sie die Spanndrähte -7- und -8- aus. |
- | Hängen Sie, an beiden Seiten der Lehne, die Polsterdrähte vom Bezug -1- aus dem Drahtrahmen im Polster -2- aus. |
- | Clipsen Sie, mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers, die Polsterdrähte vom Bezug aus den Aufnahmen im Polster -Pfeile- heraus. |
- | Krempeln Sie den Bezug nach oben und hebeln Sie, auf beiden Seiten der Lehne, den Klemmstift -3- aus dem Spreizclip -4- heraus. |
- | Ziehen Sie rechts und links den Spreizclip -4- aus der Lehne heraus. |
- | Lösen Sie den Bezug und das Polster vom Lehnenrahmen |
Einbauen
- | Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. |
Checkliste
Folgende Handlungen zum Glühlampenwechsel immer in der
angegebenen Reihenfolge durchführen
⇒ :
Fahrzeug möglichst in sicherer
Entfernung zum fließenden Verkehr auf ebenem und festem Untergrund
sicher abstellen.
Handbremse fest a ...
Klimaservice-Station entleeren
Hinweis
Ist es notwendig die Klimaservice-Station zu entleeren
(z. B. weil verunreinigtes Kältemittel abgesaugt wurde) sind
grundsätzlich alle Filter und Trockner zu erneuern. Filter und
Tr ...