Abb. 68
Im Ablagefach auf der Beifahrerseite: Schlüsselschalter zum Ab- und Einschalten des Beifahrer-Frontairbags.
⇒Einleitung
zum Thema 
Bei Befestigung eines rückwärts gerichteten Kindersitzes auf dem Beifahrersitz muss der Frontairbag des Beifahrers abgeschaltet werden!
Beifahrer-Frontairbag abschalten
Beifahrer-Frontairbag einschalten
Erkennungsmerkmal für den abgeschalteten Beifahrer-Frontairbag
Ein abgeschalteter Beifahrer-Frontairbag wird nur durch die
dauerhaft aufleuchtende Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG
in der Instrumententafel angezeigt (
leuchtet dauerhaft gelb) ⇒ Kontrollleuchte .
Wenn die Kontrollleuchte
in der Mittelkonsole
nicht dauerhaft oder zusammen mit der
Kontrollleuchte
im Kombi-Instrument
leuchtet, darf aus Sicherheitsgründen kein Kinderrückhaltesystem auf dem
Beifahrersitz montiert werden. Der Beifahrer-Frontairbag könnte bei einem Unfall
auslösen.
Warnung
2K-Feinspachtel, flexibel
Benennung:
2K-Feinspachtel, flexibel -LSP 787 100 A1-
Ausgabe 07.2010
Produktbeschreibung
Der 2K-Feinspachtel, flexibel -LSP 787 100 A1- ist ein
...
Überdruckablassventil am Klimakompressor prüfen
Prüfen
Funktion: Schützt den Kältemittelkreislauf vor zu hohen
Drücken.
Erfrierungsgefahr durch Kältemittel. Bei laufendem Motor und zu hohem
Druck im Kältemittelkreis ...