Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Anschlussplan für Kühlmittelschläuche bei Fahrzeugen mit Zusatzheizung, Motorkennbuchstabe: BVX, BVY, BVZ

Volkswagen Touran Reparaturanleitung / Zusatzheizung / Einbindung der Zusatzheizung Thermo Top V in den Kühlmittelkreislauf / Anschlussplan für Kühlmittelschläuche bei Fahrzeugen mit Zusatzheizung, Motorkennbuchstabe: BVX, BVY, BVZ

Anschlussplan für Kühlmittelschläuche bei Fahrzeugen mit Zusatzheizung, Motorkennbuchstabe: BVX, BVY, BVZ

1 -  Ausgleichsbehälter
2 -  Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279-
  Hinweis

Das Absperrventil für Kühlmittel der Heizung -N279- ist nur bei Fahrzeugen mit Standheizfunktion verbaut. Funktion: Es schaltet, wenn Spannung anliegt, um in den kleinen Kühlmittelkreislauf.
Einbauort: an der Stirnwand Motorraum befestigt
aus- und einbauen → Kapitel
3 -  Wärmetauscher für Heizung
4 -  Getriebeölkühler
Nur bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe
5 -  Motorölkühler
6 -  Saugrohr
7 -  Kühler
8 -  Umwälzpumpe -V55-
aus- und einbauen → Kapitel
9 -  Zusatzheizung Thermo Top V
aus- und einbauen → Kapitel
10 -  Thermostatgehäuse
11 -  Zylinderkopf/ Zylinderblock
12 -  Abgasrückführung (wassergekühlt)
nicht bei Motor BVZ
Siehe auch:

Montageübersicht - Zylinderkopf
  Hinweis Die mitgelieferten Plastikunterlagen zum Schutz der offenen Ventile dürfen Sie erst unmittelbar vor dem Aufsetzen des Zylinderkopfs entfernen. Wenn Sie den Zylinderkopf erse ...

Eigenschaften des Radio-Navigationssystems "RNS 315"
Das Radio "RNS 315" besitzt folgende Geräteeigenschaften: 5-Zoll-Farbdisplay, 400 x 240 Pixel Antennendiversity (2 Tuner) integriertes CD-Laufwerk ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com