| 1 - | Steuergerät für ABS -J104- |
| Einbauort: an der Hydraulikeinheit für ABS -N55- im Motorraum rechts. |
| Steckverbindung nicht vor erfolgter Eigendiagnose trennen. Vor dem Trennen der Steckverbindung die Zündung ausschalten. |
| aus- und einbauen → Kapitel |
| 2 - | Hydraulikeinheit für ABS -N55- |
| Einbauort: im Motorraum rechts |
| Die Hydraulikeinheit für ABS -N55- besteht aus den Komponenten: |
| Hydraulikpumpe für ABS -V64- |
| Ventilblock (beinhaltet die Ein-/Auslaßventile) |
| Hydraulikpumpe für ABS -V64- und Ventilblock dürfen nicht voneinander getrennt werden |
| aus- und einbauen → Kapitel |
| 3 - | Kontrollleuchte für Bremsbelag -K32- |
| Einbauort: im Schalttafeleinsatz |
| Funktion: → Kapitel |
| 4 - | Kontrollleuchte für ABS -K47- |
| Einbauort: im Schalttafeleinsatz |
| Funktion: → Kapitel |
| 5 - | Kontrollleuchte für Antriebsschlupfregelung -K86- |
| Einbauort: im Schalttafeleinsatz |
| Funktion: → Kapitel |
| 6 - | Kontrollleuchte für Bremsanlage -K118- |
| Einbauort: im Schalttafeleinsatz |
| Funktion: → Kapitel |
| 7 - | Bremslichtschalter -F- bis KW 45/05 |
| inklusive Bremspedalschalter -F47- |
| Einbauort: am Bremspedal |
| ausbauen, einbauen und einstellen → Kapitel |
| 8 - | Bremslichtschalter -F- ab KW 45/05 |
| inklusive Bremspedalschalter -F47- |
| Einbauort: am Hauptbremszylinder |
| aus- und einbauen → Kapitel |
| 9 - | Taster für ASR -E256- |
| Einbauort: in der Mittelkonsole |
| 10 - | Diagnoseanschluss |
| Einbauort: Abdeckung Fußraum Fahrerseite |
| 11 - | Drehzahlfühler vorn |
| aus- und einbauen → Kapitel |
| 12 - | Radlagergehäuse |
| 13 - | Radlager/Radnabeneinheit |
| der Sensorring für das ABS ist im Radlager eingebaut |
| 14 - | Drehzahlfühler hinten |
| aus- und einbauen → Kapitel |
| 15 - | Hinterachskörper mit Achszapfen |
| 16 - | Radnabe mit Radlager |
| der Sensorring für das ABS ist im Radlager eingebaut |
Allgemeine Reparaturhinweise
Für eine einwandfreie und erfolgreiche Lenkgetriebereparatur
sind größtmögliche Sorgfalt und Sauberkeit, sowie einwandfreie
Werkzeuge eine wichtige Voraussetzung. Selbstverständlich gelten
bei Instandsetz ...
Hydraulische Ausgleichselemente prüfen
Hinweis
Die hydraulischen Ausgleichselemente können nicht in Stand
gesetzt werden.
Unregelmäßige Ventilgeräusche während des Anlassens sind
normal.
...